auffordern

auffordern

* * *

auf|for|dern ['au̮ffɔrdɐn], forderte auf, aufgefordert <tr.; hat:
[nachdrücklich] bitten oder verlangen, etwas Bestimmtes zu tun:
jmdn. zur Mitarbeit auffordern; sie wurde aufgefordert, ihren Ausweis zu zeigen; der junge Mann forderte sie [zum Tanz] auf (bat sie, mit ihm zu tanzen).
Syn.: anflehen, angehen, appellieren, aufmuntern, bedrängen, beschwören, betteln, drängeln, drängen, erbitten (geh.), ermuntern, ersuchen, flehen (geh.), zuraten, zureden.

* * *

auf||for|dern 〈V. tr.; hat
1. bitten, einladen
2. ermahnen (etwas zu tun)
3. befehlen, verlangen (etwas zu tun)
4. zum Tanz bitten
● jmdn. \auffordern mitzuwirken, teilzunehmen; jmdn. \auffordern, zu Besuch zu kommen; jmdn. zur Zahlung \auffordern; jmdn. zu einem Ausflug \auffordern; eine Stadt zur Übergabe \auffordern

* * *

auf|for|dern <sw. V.; hat:
a) von jmdm. verlangen, ihn nachdrücklich ersuchen, etw. zu tun:
dringend, wiederholt wurde er aufgefordert, sich zu melden;
jeder Bürger ist aufgefordert, seine Pflichten wahrzunehmen;
die Wählerschaft zur Stimmabgabe a.;
b) bitten, einladen, etwas zu tun:
jmdn. zum Sitzen, zu einer Partie Schach a.;
er nickte ihr auffordernd (ermunternd) zu;
c) zum Tanz bitten, engagieren:
er forderte die Tochter seines Chefs auf.

* * *

auf|for|dern <sw. V.; hat: a) von jmdm. verlangen, ihn nachdrücklich ersuchen, etw. zu tun; Natürlich bin ich nicht befugt, Sie zur Eidesleistung aufzufordern (Bobrowski, Mühle 188); Man hatte zum bewaffneten Umsturz aufgefordert (Loest, Pistole 47); dringend, wiederholt wurde er aufgefordert, sich zu melden; jeder Bürger ist aufgefordert, seine Stimme abzugeben; b) bitten, einladen, etwas zu tun: jmdn. zum Sitzen, zu einer Partie Schach a.; Wir fordern die beiden Mechaniker auf, den ersten Probeflug mitzumachen (Grzimek, Serengeti 120); Hugo wurde nicht aufgefordert näher zu treten (Jägersberg, Leute 139); er nickte ihr auffordernd (ermunternd) zu; c) zum Tanz bitten, engagieren: er forderte an dem Abend mehrmals die Tochter seines Chefs auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auffordern zu — auffordern zu …   Deutsch Wörterbuch

  • auffordern — auffordern …   Deutsch Wörterbuch

  • Auffordern — Auffordern, verb. reg. act. Eigentlich aufzustehen fordern. So sagt man noch: eine Person zum Tanze auffordern. Figürlich, jemanden zu Leistung einer Pflicht fordern, oder ermahnen, besonders wenn man ein gewisses Recht über ihn hat. Eine Stadt,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auffordern — V. (Mittelstufe) jmdn. nachdrücklich bitten, etw. zu tun Beispiele: Der Schuldner wurde zur Zahlung aufgefordert. Ich wurde aufgefordert, mich beim Finanzamt zu melden. Kollokation: jmdn. zum Kampf auffordern auffordern V. (Aufbaustufe) jmdn. zu… …   Extremes Deutsch

  • Auffordern — (einer Festung zur Übergabe). Um die eignen Kräfte od. den anzugreifenden Platz möglichst zu schonen, wird oft schon beim Erscheinen vor einer Festung, namentlich wenn dieselbe nicht genügend ausgerüstet ist u. auch weder Verstärkung noch Entsatz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auffördern — * Auffördern, verb. reg. act. hinauf fördern, in die Höhe befördern; besonders in den Salzwerken, die Sohle in den Tropfkasten hinauf schaffen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auffordern — ↑ fordern …   Das Herkunftswörterbuch

  • auffordern — auf·for·dern (hat) [Vt] 1 jemanden (zu etwas) auffordern jemanden um etwas bitten <jemanden zum Tanz auffordern>: Er forderte sie auf, sich zu setzen 2 jemanden zu etwas auffordern von jemandem offiziell verlangen, dass er etwas tut: Sie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auffordern — a) anhalten, ans Herz legen, aufrufen, ermahnen, fordern, mahnen, nahelegen, verlangen; (geh.): ersuchen, heißen; (bildungsspr.): appellieren. b) angehen, bitten, einladen. c) um den nächsten Tanz/zum Tanz bitten; (veraltend): engagieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auffordern — opfordere …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”